Ligurien - Grüne Terrassen mit Meerblick

Liguria – Terrazze verdi con vista sul mare

Sanremo, die bezaubernde Stadt der Blumen, die zu ihren Schönheiten zählt Villa Ormond und seinem prächtigen Park. Er wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Veranlassung des Schweizer Kaufmanns Michel Louis Ormond erbaut und nach dem Erdbeben von 1887 nach einem Entwurf des Schweizer Architekten Emile Réverdin wiederaufgebaut. Der Park, der sich zum Meer hin erstreckt, hat eine "raumartige" Anlage mit sehr charakteristischen Pflanzenwelten: Palmenhain, Zederngebiet, alter Olivenhain, eine Reihe von Ficus-Bäumen und ein grandioses zentrales Panorama, das sich am italienischen Gartenthema orientiert. Der japanische Garten, Frucht der Freundschaft zwischen Sanremo und Atami, ist von bemerkenswerter Schönheit.

Entlang der Küste, bei La Mortola in Ventimiglia sind die Botanischer Garten Hanbury die von Thomas Hanbury entworfen wurden, faszinieren. Sie werden derzeit von der Universität Genua verwaltet und stehen seit 2000 unter dem Schutz der Region Ligurien. Zu den Sammlungen gehören Eukalyptus- und Akazienbäume, Bambus, Zitrusbäume alter Sorten, Rosen, Pfingstrosen und zahlreiche Schlingpflanzen auf den Pergolen. Nicht zu vergessen sind der Parfümgarten, die Gärten im italienischen Stil und der exotische Obstgarten.

Im Golf von Alassio, Perle der westlichen ligurischen Riviera, die Gärten von Villa della Pergola. Der Park der Villa della Pergola wurde 1875 von dem schottischen General William Montagu Scott Mc Murdo angelegt und ging in den frühen 1900er Jahren an Virginia Woolfs Cousin, den Baronet Sir Walter Hamilton Darlrymple, über. Einen großen Aufschwung erlebte der Park ab 1922, als sein Besitzer Daniel Hanbury wurde, der zweite Sohn von Thomas, dem Besitzer der berühmten Hanbury Gardens. Im Jahr 2006 kaufte eine Gruppe von Freunden unter der Leitung von Silvia und Antonio Ricci das Anwesen, um es vor größeren Bauspekulationen zu bewahren, und begann mit einer beharrlichen und sorgfältigen Restaurierung des Parks.
Inmitten eines üppigen, 22.000 Quadratmeter großen Gartens kann man sich zu jeder Jahreszeit in verschiedenen Düften und Farben verlieren. Im Juni und Juli sind es die blauen Farbtöne der mehr als 400 Agapanthus-Sorten, einer in Europa einzigartigen Sammlung, die den Besucher mit ihrer Blütenpracht verzaubern.

Alassio hinter sich lassend und Genua passierend, bei Santa Margherita Ligure sind die Gärten von Villa Durazzo und dieAbtei La Cervara in Ihr Herz. Die eine thront auf dem Hügel im Zentrum der genuesischen Stadt und bietet einen bezaubernden Blick auf den Golf von Tigullio, die andere hingegen erstreckt sich hoch über dem Meer zwischen Santa Margherita und Portofino.

Die Villa Durazzo wurde 1678 als Sommerresidenz der Familie Durazzo, deren Namen sie trägt, erbaut und 1821 an die Prinzen von Centurione verkauft. Im Jahr 1919 ging sie an Alfredo Chierichetti über, der sich um die endgültige Gestaltung des Parks kümmerte. Seit 1973 ist er im Besitz der Gemeinde Santa Margherita Ligure. Der älteste Teil des Parks zeichnet sich durch einen kleinen Zitronenhain aus, der sich auf der dem Meer zugewandten Terrasse zwischen der Begrenzungsmauer und der Balustrade befindet und dessen Anlage der Familie Durazzo zu verdanken ist, die Orangen-, Zitronen- und Pampelmusenbäume pflanzte, um eine grüne Kulisse für diejenigen zu schaffen, die sich vom Meer her kommend der Villa nähern. Die Anlage des "italienischen Gartens" hingegen ist das Werk der Familie Centurione, die im 19. Jahrhundert die Nachfolge der Familie Durazzo antrat.

Die Abtei La Cervara, die 1361 von einem kleinen Kern von Benediktinermönchen gegründet wurde, war in ihrer sieben Jahrhunderte langen Geschichte Schauplatz abwechselnder Perioden von Pracht und Dekadenz, was sich in den fortschreitenden architektonischen Veränderungen des Komplexes widerspiegelt. Besonders hervorzuheben ist der monumentale Garten im italienischen Stil, der einzige in Ligurien erhaltene, der sich über zwei Ebenen erstreckt, die durch Pergolen und Treppen anmutig miteinander verbunden sind.

Soziales

Zwischen "Grün" und "Blau

Grüne Terrassen mit Blick auf das Meer, Gärten mit seltenen botanischen Sammlungen und spektakulärem Meerblick. Grüne Lungen, die nur wenige Schritte vom kristallklaren Wasser der ligurischen Küste entfernt sind.

Fotos © der jeweiligen Seiten:
Villa Ormond - www.villaormondevents.com
Hanbury Botanischer Garten - www.giardinihanbury.com
Villa della Pergola - www.villadellapergola.com
Villa Durazzo - www.villadurazzo.it
Abtei La Cervara - www.cervara.it

Karte

Sie könnten auch interessiert sein an...

de_DEDE