Das grüne Gold von Agro Pontino

L’Oro Verde dell’Agro Pontino

Wir befinden uns in Sonnino, in der Provinz Latina (unteres Latium), ein altes mittelalterliches Dorf, das auf dem Gipfel eines Hügels liegt, dem äußersten Ausläufer des Monte Ceraso. Ein magisches Land, reich an Legenden und Mythen, Traditionen und Versöhnungsriten.

Man sagt, Sonnino sei ein Land der Räuber und einer rätselhaften Vergangenheit gewesen, die in Form einer archaischen und mystischen Symbolik wieder auftaucht, die mit der Religion und den Kloster- und Kavallerieorden des Mittelalters sowie mit gelehrten Pilgern, die auf den heiligen Wegen unterwegs waren, verbunden ist. Die Geschichte ist mit wunderbaren Landschaften verbunden, das Land zeigt seinen ganzen Reichtum im Zusammenspiel mit dem Klima, der Sonne, der Meeresbrise und den kühlen Hügeln.

Es ist die Heimat von Olivenbäumen, Oliven und feinem Olivenöl, so sehr, dass es als das grüne Gold des Agro Pontino gilt. Wir befinden uns bei Gregorio De Gregorisein Unternehmen mit 60 Jahren Erfahrung in der Olivenölindustrie, über 100 Jahre alte Olivenhaine, die vom Vater auf den Sohn vererbt wurden, sind die Protagonisten dieser wunderbaren Reise in die Produktion von nativem Olivenöl extra, das sich durch die Monokultivar Itrana (COLLINE PONTINE D.O.P.) mehrfach bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet.

Die optimalen Boden- und Klimabedingungen des Gebiets sowie die Sorgfalt, die der Auswahl der Oliven, ihrer Konservierung und der Pressung in den innovativen Anlagen gewidmet wird, verleihen diesem Öl auch in Bezug auf seine chemisch-organoleptischen Eigenschaften eine hervorragende Qualität. Das native Olivenöl extra von di Gregorio hat eine kräftige Farbe, eine mittlere bis intensive Fruchtigkeit, ausgewogene Noten von Bitterkeit und Schärfe und einen sehr geringen Säuregehalt, so dass es unter dem Grenzwert für natives Olivenöl extra liegt. Neben dem zertifizierten Öl "Colline Pontine DOP", das sich durch den charakteristischen Hauch von grüner Tomate auszeichnet, gibt es auch die weißen und schwarzen Gaeta-Oliven in Salzlake und die klassische Gaeta-Olivencreme mit Basilikumgeschmack oder Gewürzen.

In Italien sagt man, dass "der Mensch die Kehle mehr ausmerzt als das Schwert...", und bei De Gregoris finden wir die tiefgründigste Erklärung dieses Sprichworts, wenn er beginnt, uns seine "Gläser" zu zeigen. Tatsächlich liebt De Gregoris sein Öl so sehr, dass er durch die Übernahme alter Rezepte oder die Suche nach neuen Kombinationen köstliche Varianten kreieren wollte.

Für Liebhaber kräftiger Aromen gibt es Oliva Zen, eine Creme aus Zitrone, römischer Minze und Ingwer, die sich zum Würzen von Pasta oder zum Bestreichen von Canapés eignet. Für diejenigen hingegen, die es etwas spezieller und raffinierter mögen, empfehlen wir Oliva D'Oriente, in dem Kurkuma und Pfeffer, glutenfrei, die Oberhand haben. Epityrum (altes römisches Rezept) hingegen bietet dem Gaumen eine Geschmacksexplosion, die von einladenden Aromen begleitet wird: Die Protagonisten dieser Delikatesse sind eine perfekte Mischung aus Wildblumenhonig, Koriander, Fenchelsamen, Minze, Weinraute und Weinessig.

Ebenfalls glutenfrei ist die Oliva Arance, bei der sich die Sanftheit der Oliven perfekt mit der Frische der Zitrusfrucht verbindet; ein typisches Sonnino-Rezept ist die Oliva al Fumo, ein Favorit für alle, die die grüne Frucht in ihrer Gesamtheit lieben und lieber hineinbeißen als sie zu streichen... Nicht zu vergessen die Cremes aus nativem Olivenöl extra.

Sie können die Produkte von "Gregorio De Gregoris" in ihrem Shop kaufen:

ZUM STORE GEHEN

[just_icon icon="Defaults-credit-card" icon_size="32″ icon_colour="#0b0063″]
[just_icon icon="Defaults-cc-mastercard" icon_size="32″ icon_colour="#d14c00″]
[just_icon icon="Defaults-cc-visa" icon_size="32″ icon_colour="#110075″]
[just_icon icon="Defaults-cc-amex" icon_size="32″ icon_colour="#89bf00″]
[just_icon icon="Defaults-cc-paypal" icon_size="32″ icon_colour="#3f69a8″]
[just_icon icon="Defaults-bank institution university" icon_size="32″ icon_colour="#7c0000″]

In der Gruppe 'Völlerei'... Cremig

Die von Gregorio De Gregoris kreierten Cremes sind etwas ganz Besonderes: Aus getrockneten Früchten oder Kokosnuss, kombiniert mit dem unvergleichlichen, lokal produzierten nativen Olivenöl extra, entstehen Köstlichkeiten für die raffiniertesten Gaumen.
Hier müssen alle, die auf den Geschmack gekommen sind, unbedingt davon kosten: Oliotella (auf Basis von Haselnusscreme), Pikante Oliotella (auf der Basis von Haselnuss- und Chilicreme), Schwarzer Oliotella (auf der Basis von Haselnusscreme und dunkler Schokolade), Oliotella Zen (auf der Basis von Haselnuss- und Ingwercreme), Mandorliva (auf Mandelbasis), Arachiotella (auf Erdnussbasis) und Marienkäfer (auf der Basis von weißer Schokolade und Kokosnuss) sind die cremigen Brotaufstriche, die Sie nie vergessen werden...

Sie könnten auch interessiert sein an...

de_DEDE